Brems dich ein !!!!!!!!!!!!!!                                                              4. September 2023

BREMS DICH EIN !!!!!

 

Das neue Schul- und Kindergartenjahr startet.

 

Aus diesem Anlass der Appell an alle
Verkehrsteilnehmer:  „Brems dich ein“.

 

 

„Nicht nur zu Schulbeginn“ so Bgm. und Vbgm. unisono „das ganze Jahr über bitte sollten alle im öffentlichen Bereich Rücksicht auf einander nehmen.“

 

 

 



Badeschluss                                                                                3. September 2024

Am Sonntag, 3. September 2024 ist Badeschluss.

 

Eine durchwachsenes Jahr.
Im Mai/Juni waren wetterbedingt mehr als 2.000 Badegäste weniger zu verzeichnen.

 

Diese  konnten im Juli und vor allem in den heißen Augusttagen aufgeholt werden und so wurde die Besucherzahl des Vorjahres egalisiert.

 

Der heurige Spitzentag wurde im August mit 598 Tagesgästen verzeichnet.

 

 

 

Das unser Freibad von Familien besucht wird, zeigt uns dass die Ausstattung mit Rutschen, Spielteich, Kinderbecken, Spielplatz,…. angenommen wird.

 

 

Wir sagen danke für Ihren Besuch und freuen uns bereits auf 2024.

 



Arbeiten am Friedhof - "neuer Teil"                                                        August 2023

Nach dem Bau der neuen 24 Urnennischen wurden die Wege im Urnenhain neu angelegt und asphaltiert. Die Arbeiten wurden am 24. Juli 2023 fertiggestellt.

Nun wird der nächste Abschnitt in Angriff genommen: im "neuen Teil" werden die Thujen entfernt, da die Verwurzelung zwischen den Gräbern überhand genommen hat. Ebenso wird dann der äußere, "durchwurzelte" Weg neu asphaltiert.

Vorher

Nachher



Sonnenstrom für Felixdorf                                                                      August 2023

Und wir haben es wieder getan – PV-Anlagenbau ging und geht  weiter

 


Am Sektor Energie sind wir als Gemeinde auf einem guten Weg.


Trotz Lieferschwierigkeiten sind die Anlagen VIII und IX (28.12.2022 Aufbahrungshalle mit 12,80 kWp und 4.1.2023 KG Mozartgasse mit 31,20 kWp) aktiv.

 

Am 19. Juli 2023 ging die nunmehr 10. PV – Anlage (Dach Badgasthaus mit 31,20 kWp) ans Netz.

 

Mit nun derzeit 11 aktiven Anlage mit einer Gesamtleistung von 276,46 kWp können nun in etwa
276.000 kWh Strom jährlich produziert werden.

 

 

Für´s 1. Quartal 2024 wird die Neuerrichtung der 11. Anlage am Dach der Volksschule mit einer Leistung von
42,84 kWp beauftragt. 

 

Mit dieser Anlage wird dann ab März 2024 die 300 überschritten, alle 11 Anlagen ergeben eine Gesamtleistung von 319,30 kWp (entspricht 319.300 kWh Erzeugungsleistung).

 

 

Und Nr. 12 ist bereits in Planung.

 



Radfahrkurs für Kinder                                                        Mittwoch, 9. August 2023

Auch heuer bekamen alle interessierten Kinder die Möglichkeit an einem Sommerradfahrkurs, durchgeführt von der Easy Drivers Radfahrschule teilzunehmen. In den letzten beiden Jahren kam dieses Angebot bereits sehr gut an. Als besonders wichtig erachtet es auch Bürgermeister Andreas Hueber: „Es ist von großer Bedeutung richtiges Verhalten im Straßenverkehr unseren jungen Mitbürgern näher zu bringen. Daher wurden die Kosten vollständig von der Gemeinde übernommen.“

 



30 Jahre Firma Reihs                                                                Freitag, 28. Juli 2023

Seit bereits 30 Jahren führen sie gemeinsam das Geschäft in Felixdorf, Bahnstraße 40.

Immer wichtiger wird die Nachhaltigkeit, hier sind Susanne und Christian Reihs sind hier schon lange Vorreiter.

Mit dem nötigen Knowhow werden ihre Kunden sowohl bei den Reparaturen der Elektrogeräte, die vorbeigebracht werden (das können z.B. Fernseher, DVD-Player, Computer, Kaffeevollautomaten, etc. sein).
Natürlich sind auch Neuanschaffungen möglich, Service wird großgeschrieben.

Bgm. Andreas Hueber und Vbgm. Günther Straub gratulierten den Gewerbetreibenden zu ihrem 30-jährigen Bestehen. „Es freut uns sehr, dass wir in Felixdorf einen so langjährigen Betrieb haben, dessen Inhaber so engagiert sind, wie am ersten Tag“, Bgm. Hueber und Vbgm. Straub unisono.



Friedhof Felixdorf  - unser Programm für 2023:                                                    Urnenhain, Bepflanzung und Wege neu                                                 24. Juli 2023

 

Die Wege im Urnenhain wurden im Juli 2023 errichtet

 

 

Ein neuer Urnenhain wurde im Mai 2023 errichtet

Nach dem Bau der neuen 24 Urnennischen wurden nun die Wege im Urnenhain neu angelegt und asphaltiert. Die Arbeiten wurden am 24. Juli 2023 fertiggestellt, nun muss noch die Beregnung und die Wiesenfläche ergänzt werden.

Neue Bepflanzung im Bereich der Aufbahrungshalle erfolgte Mai 2023



Die Neugasse wird neu                                                                                Juni 2023

Die Wasserleitung in der Neugasse wird gänzlich inkl. der Hausanschlüsse neu verlegt, weil uns Versorgungssicherheit ein Anliegen ist.

Beim 1. Bauabschnitt zwischen (Neugasse 1- 33) wurden nunmehr ca. 370 m Hauptleitung neu verlegt.

Als nächste folgen die neuen Hausanschlüsse.
Als Projektsabschluss für den 1. Teil wird dann ab Herbst die Straße zur Gänze neu asphaltiert.

„Wir bedanken uns herzlich bei den Anrainern, wir wissen das eine Baustelle vorm Haus nicht das Lustigste ist.“



Eröffnung "Fenster & Türen Glastechnik Leitgeb"                                 15. Juni 2023

Am Donnerstag, 15. Juni, wurde zur Eröffnung eines neuen Geschäftslokals eingeladen. In der Straussgasse 2 - an der Ecke zur Hauptstraße gut sichtbar - eröffnete Bernhard Leitgeb zusammen Rudolf Plaschitz die „Fenster und Türen“ seiner Fa. Leitgeb Glastechnik GmbH.
Um sich einen genauen Eindruck zu verschaffen, machten Bgm. Andreas Hueber und GR Katalin Kratochwill einen Lokalaugenschein im neugestalteten Schauraum.

„Wir freuen uns über den neuesten Firmenzuwachs in unserem Dorf und wünschen viel Erfolg für die zukünftigen Geschäfte“ so Bgm. Andreas Hueber.



Neuer Defi in der Hauptstraße 4 bei der FF Felixdorf                          9. Juni 2023

Ein weiterer Defibrillator ist nun in der Hauptstraße 4 bei der Einfahrt zur Feuerwehr montiert und ist ab sofort einsatzbereit.



Hurra, die Post ist da !!!!                                                            Montag, 5. Juni 2023

So war es einmal – nun ist es wieder!

In der Hauptstraße 17 ist seit heute, Montag 5. Juni 2023, wieder eine Postpartnerfiliale in Felixdorf beheimatet.

Die Trafik Seiser, Kathrin Postl-Seiser, hat die Postpartnerschaft in Felixdorf übernommen, ab sofort gibt es wieder den vollen Service einer Postpartnerin.

Ob Paket, Brief, Einschreiben, Lotto-Toto, - etc. alles wird geboten, der weg in Nachbargemeinden zur Post ist nicht mehr notwendig.

„Ein gutes Ende für Felixdorf, nachdem im Vorjahr der bisherige Postpartner seine Türen schloss“ so Vbgm. Günther Straub „jetzt ist diese Lücke für Felixdorf wieder geschlossen und die Post ist wieder im Ort.“

 

Wir wünschen natürlich Kathrin Postl-Seiser
viel Erfolg und:

darum, fahr nicht fort – verschick deinen Brief im Ort.

 



Die unendliche Geschichte hat doch ein gutes Ende                      25. Mai 2023

Endlich - die Brücke ist versetzt:

 

Nach vielen Schwierigkeiten, Terminverschiebungen und Absagen war es dann soweit:

Mittwoch am Abend ist die Brücke in Felixdorf eingetroffen und verbrachte die 1. Nacht in der Spinnereigasse.
Donnerstag, 25.5.2023 um 6.30 Uhr traf der Autokran zum Versetzen der Brücke ein. Dann ging´s in echt los.

Kran ausfahren - Brücke anhängen - anheben - schwenken - reinheben - das war die Kurzfassung.

Hat schon a´ bisserl gedauert - aber seit Freitag ist sie für den Radverkehr freigegeben.

 

Eines muss man sagen:
Geschmäcker sind verschieden, aber gut schaut´s schon aus.

 


ALLGEMEINE DATEN ZUR BRÜCKE:

 

Fachwerktrogbrücke mit Aluminiumhohlfachprofilen

Brückenbelag aus 3 - schichtigem Polyurethanbelag (R13)

Geländerverkleidung aus Aluminiumhohlstäben ca. 1,30 m Höhe

Länge: 15,70 m

Breite:   3,10 m

Gewicht: 4,2 to

 


Neuer Bürgermeister gewählt: Andreas Hueber ist Bürgermeister      11. April 2023

Bgm. a.D. Karl Stieber, Bgm. a.D. Walter Kahrer,
Vbgm. Günther Straub, Bgm,. Andreas Hueber

 

 

 

 

Bei der Gemeinderatssitzung am 11. April 2023 wurde Andreas Hueber mehrheitlich zum neuen Bürgermeister von Felixdorf gewählt.

 

 

Wir gratulieren herzlichst und freuen uns bereits auf die zukünftigen Projekt und Ideen für Felixdorf.

 

 



Neu im Gemeinderat:                                                                            11. April 2023

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 11. April 2023 galt es die frei gewordenen Gemeinderatsmandate neu zu besetzen.

 

Katalin Kratochwill, Monika Mayer, Viktoria Zitzler und Patricia Haderer wurden als neue Gemeinderätinnen angelobt.

 

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für euer Engagement für Felixdorf.



Danke Walter!

 

 

 

 

 

 

 

 



"Osterhasen" für Sie unterwegs!                                             Samstag, 8. April 2023

Frohe Ostern !!!!

 

Wir waren wieder für Sie unterwegs und verteilten traditionell rote Eier als kleinen Ostergruß!



Danke !!

Bgm. Walter Kahrer, GGR Ilse Horejs, GR Ernst Kratochwill, GR Stefan Ablinger

Vier Persönlichkeiten verabschiedeten sich aus dem Felixdorfer Gemeinderat.
Mit Bürgermeister Walter Kahrer legten auch unsere Ilse Horejs, Ernst Kratochwill und Stefan Ablinger ihre Gemeinderatsmandate zurück.
Die richtigen Worte zu finden ist nicht einfach - vielleicht einfach Danke.
Danke für eure jahrzehntelange Arbeit für Felixdorf.

 


Muffin Monster ist fertig                                                        Mittwoch, 23. März 2023

Das Muffinmonster

 

Auch wir haben gelernt – so wir das „Ding“ liebevoll vom Hersteller genannt.
Bahnstraße # Mohrstraße gibt es ja ein Kanalhebewerk, das – leider -  mit z.B. im WC heruntergelassene Feuchttücher verstopft ist  Die wickelten sich in die Schneideräder und verstopfen die Pumpen.
Durchschnittlich 15-20 x im Jahr rückte dann der Bauhof mit der Kanalreinigungsfirma aus um die Störung zu beheben.

So kam das Muffin Monster ins Spiel.


Nachdem der Einbauschacht war, der neue Schaltschrank angeschlossen wurde war es am 22.3.2023 soweit – unser Muffin Monster wird sozusagen im Kanal versenkt.

 

Im neuen Schacht (übrigens ca.  4 m tief) vor dem Pumpwerk sind die Kanalleitungen zusammengefasst und fließen nun durch das  Muffinmonster. So lieb es auch klingt, das Monster häckselt  (hoffentlich) alles.


„Es sollte nun das immer wiederkehrende Reinigen der Pumpen ein Ende haben“ sind Bgm. und Vbgm. optimistisch „denn jeder Reinigungseinsatz kostet Geld. So sollte sich das Muffin Monster zukünftig auch bezahlt machen“.

 



Neues von der Post                                                                             16. März 2023

Nachdem sich die Postpartnerschaft in der Bäckerei zerschlagen hatte blieben wir am Ball.
Weitere Kandidaten wurden gesucht und auch gefunden.
Bei 2 Geschäften besichtigte dann die Post im Februar die Lokalitäten und entschied sich für die Postpartnerschaft mit der Tabak Trafik Postl-Seiser. Der Vertrag zwischen Kathrin Postl-Seiser und der Post AG wurde am 9. März 2023 unterschrieben.
Die entsprechenden Umbaumaßnahmen haben auch schon begonnen. Mit Umbau, Einrichtung der Gerätschaft der Post und den dazugehörigen Schulungen wird es Anfang Juni dann die Eröffnung der neuen Postpartnerstelle geben.

 

Es gehört dazu nach einem Rückschlag nicht aufzugeben. Für Felixdorf zu arbeiten ist unser Motto und trägt hier Früchte. So ist nach dem derzeitigen Stand der Dinge ab Juni wieder eine Postpartnerstelle in Felixdorf.

 


Felixdorf wächst - die 10. Kindergartengruppe kommt                           Februar 2023

Aus Garderobe wird Gruppenraum.

Aus Container wird eine Garderobe.

Es geht rascher als man denkt - die 10. Kindergartengruppe wird - wenn auch momentan als Provisorium - im KG Bahnstraße im März öffnen.

 

Felixdorf wächst - und es wurde so schnell es geht reagiert - im KG Bahnstraße entsteht eine provisorische 10. Gruppe.

 

Im Kindergarten wurde eine Trennwand eingezogen und aus der Garderobe wird der Gruppenraum. Neben dem Gebäude wird die Garderobe bis zur Vollendung des in Planung befindlichen Kindergartenneubaus in Containern untergebracht.

 

Wir freuen uns ab 1. März die neuen Kindergartenkinder begrüßen zu dürfen.



WN TV: Jahresrückblick 2022



Manchmal kommt es anders als geplant                                          2. Februar 2023

𝗦𝗵𝘂𝘁𝘁𝗹𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗼𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝗦𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝘂
Manchmal kommt es im Leben anders, als man sich erhofft hat. Leider wurde nunmehr der Standort mit Bäckerei Huber-Janele seitens der Post AG abgelehnt, da manche Kriterien nun doch nicht erfüllt werden können.
Laut Auskunft der Österreichische Post AG gibt es mehrere Bewerber um die Postpartnerstelle. Die Bewertung der Bewerber erfolgt anhand mehrerer objektiver Kriterien, wie beispielweise Barrierefreiheit, Lagergröße, etc....
Anhand dieser Bewertung werden die Bewerber gereiht. Den Zuschlag erhält der Bewerber, der die höchste Bewertung erzielt.
Bis eine Entscheidung gefällt wird, wird noch einige Zeit vergehen. Bis dahin wird ab sofort ein kostenlosen Shuttleservice zur Postgeschäftsstelle Sollenau eingerichtet.
𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗵𝘂𝘁𝘁𝗹𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗳ä𝗵𝗿𝘁 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗶𝘀 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 𝗮𝗯 𝟭𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗼𝗹𝘁 𝗦𝗶𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝘇𝘂 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗮𝗯 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗦𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝘁𝗼𝘂𝗿.
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗵𝘂𝘁𝘁𝗹𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁?
Bitte rufen Sie einfach am Gemeindeamt an - 02628 7 637 11 - und geben unseren MitarbeiterInnen Ihren 𝗡𝗮𝗺𝗲𝗻, 𝗔𝗱𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲, eine 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗳𝗼𝗻𝗻𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 sowie das benötigte 𝗗𝗮𝘁𝘂𝗺 für die Fahrt bekannt.

 



 

 

 

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf bietet ab sofort einer umsetzungsstarken und serviceorientierten Persönlichkeit eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, sowie ein angenehmes Arbeitsklima im interessanten Umfeld der weltweit größten Hilfsorganisation.

 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die angehängte Stellenausschreibung im Rahmen Ihrer Möglichkeit an die Einwohner_innen Ihrer Gemeinde kommunizieren würden.

 

Im Namen der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf bedanke ich mich herzlichst für die Unterstützung!

 

2. Februar 2023



Tennistalent in Felixdorf

In Lichtenwörth Dominic Thiem  -  in Felixdorf Ines Faltinger.

Tennistalent aus Felixdorf

 

In Lichtenwörth Dominic Thiem - in Felixdorf Ines Faltinger.

Die Siegesserie von Ines Faltinger wurde erst im Finale gestoppt, sie holte bei der Hallen-Staatsmeisterschaft Silber. Von einer kleinen Schulterverletzung gehandicapt, gab sie alles, aber im Finale unterlag sie leider Veronika Bokor.
Auch der Weg in die Weltrangliste ist gelungen, Ines Faltinger ist auf Platz 1.292 gelistet.


Herzlichste Gratulation.

 

„Wir wünschen Ihr weiter viel Erfolg bzw. Matchgewinne und Turniersiege“ so Walter Kahrer und Günther Straub unisono „und natürlich den weiteren Aufstieg in der Weltrangliste.“