Am Dienstag, 17.5.2022, war es soweit:
Die ersten Paten übernahmen die "Starterpakete - Blumenerde und ein Gutschein der Fa. Dehner" für die Blumenkistlpatenschaft in Felixdorf.
Nach dem bekannten Motto - Felixdorf soll blühen - werden nun bereits die ersten Kistl´n verschönert.
An dieser Stelle ein herzlichsten Dank für die Mithilfe.
Und nur keine Scheu - wir haben noch Blumenkistl´n - Patenschaften können jederzeit übernommen werden.
Eine Idee der SPÖ Felixdorf.
VORHER
NACHHER: Einfach Danke.
Ziel der akustischen Gestaltung in der TBE Felixdorf (Kinderbetreuungsgruppe in der Hauptstraße 31a) des Kindergartens war es,
optimale Bedingungen zu schaffen, um die Gesundheit der Kinder sowie der Erzieherinnen zu fördern.
Durch Deckenabsorber wurden deutliche Verbesserungen erzielt.
Zusätzliche Wandabsorber sind färbig als Schnecke, Frosch & Co. kindergerecht gestaltet.
Eine Verbesserung von Luft - & Tritt - & Körperschall ist jetzt deutlich wahrnehmbar, der Lärmpegel in den Gruppenräumen ist gesunken.
Ortsreinigung 2022
Jahreshauptversammlung 2022
Tag der Erde 2022
Maifeier 2022
Allgemeine Daten:
Schwimmbecken 25 x 8 m (Teilung Schwimmer/Nichtschwimmer) 200 m² Wasserfläche
Erlebnisbereich mit Insel, Schwallwand, Verbindungsrutsche 109 m² Wasserfläche
Wasserrutsche: Länge 35,06 m, Gefälle 10 %, Starthöhe 3,65 m
Kinderbecken: 35 m² Wasserfläche (auch mit Verbindungsrutsche)
Spielteich mit Wasserigel
Beachvolleyballplatz,Sonnendeck
Gesamtfläche Freibadareal: ca. 5.200 m²
Parkplätze: 97
Freibad Felixdorf – wir sind bereit !!!!
Alles neu macht der Mai – seit 1. Mai ist es wieder soweit: das Freibad öffnet die Türen bzw. die Becken sind bereit – dann hängt´s nur mehr vom Wetter ab.
Das Freibad ist bereit, alles ist gereinigt und die Becken sind gefüllt. Die Solaranlage arbeitet bereits an der Wassertemperatur.
Und natürlich gibt es auch entsprechende Verköstigung, das Badgasthaus ist zwar Baustelle, aber der Kantinenbetrieb ist gesichert.
Den Badespaß in Felixdorf kann nur mehr das Wetter verhindern.
Das Haus hat vieles schon erlebt, Geschichten gibt es genug aus dem Badgasthaus.
Doch nun genug der Geschichten, jetzt geht´s an die Substanz.
Bmstr. Michael Pruckner aus Sollenau übernahm die Planung.
Im Februar wurde bei der BH Wr. Neustadt um Genehmigung eingereicht.
Im Gemeinderat im März wurde die Vergabe der Aufträge für die Sanierung bzw. Neugestaltung des Badgasthauses in Höhe von ca. 220.000 € beschlossen.
„Es kostet Geld, das ist uns klar. Aber nach Jahrzehnten des Betriebs ist eine Sanierung/Neugestaltung einfach nötig“.
Ein positives an der Auftragsvergabe: die Wertschöpfung bleibt in der Region, alle Firmen sind aus dem Bezirk, eigentlich noch näher, aus Felixdorf, Sollenau und Wöllersdorf."
Geplant ist die komplette Neuherstellung der Elektroinstallation, eine neue Heizung, neue Sanitäreinrichtung, Dachflächenfenster für die Belichtung der Küche.
Das gesamte Gasthaus bekommt ein neues Niveau, dh. der Höhenunterschied zwischen Gastraum und Küche wird ausgeglichen, Malerarbeiten, Fliesen, etc.
Auch wird eine Belüftungsanlage in der Küche und im gesamten Gastraumbereich eingebaut.
Der Gasthauseingang wird verlegt, sodass der Gastraum und die Bar komplett neu gestaltet werden können.
Die Vielzahl der großen und kleinen Maßnahmen alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Angedacht ist auch eine Photovoltaikanlage, hier laufen noch die Verhandlungen.
„In Kooperation mit dem neuen Pächter ist unser Part das Gebäude mit allen Installationsarbeiten, sozusagen die „Hardware.
Die „Software – Gasthausmöblierung, die Bar, etc. und die komplette Kücheneinrichtung ist der Beitrag des zukünftigen Pächters.“
In Absprache mit dem Pächter soll die Neueröffnung des Gasthauses im heurigen Herbst erfolgen.
Für die Badesaison ab 1. Mai ist die Versorgung unserer Badegäste gesichert.
Kein Aprilscherz !!!! Das 1. Heimspiel 2022 endete mit einem 2:0 - Erfolg für Felixdorf.
Nicht nur ein Sieg, auch konnte damit der letzte Tabellenrand abgegeben werden.
Weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Willkommen in Felixdorf:
Im vorigen Jahr wurden die neuen Reihenhäuser in der Schulstraße 13 & Stampfgasse 9 an ihre Bewohner übergeben.
Da Umzug/Einzug immer mit Stress & Arbeit verbunden sind, besuchten wir jetzt im März die Reihenhäuser un hießen sie nochmals mit einem Blumengruß willkommen.
Sandgasse a: 2010 - 2022
In der Sandgasse a - eine ca. 90 m lange Sackgasse - war Straßenbeleuchtung immer ein Thema. Die Straße wurde errichtet, es wurde dann parzelliert,
das erste Haus errichtet.
Eigentlich nie beleuchtet wurde im Jahr 2010 innovativ eine Solarlaterne errichtet, da es keine Verkabelung für die Straßenbeleuchtung gab.
Doch seit geraumer Zeit war es wieder finster, da auch Solarlaternen nicht ewig halten und eine Reparatur nicht rentabel war. Glücklicherweise gruben die Wiener Netze einen neuen Stromanschluss
an´s Gassenende.
So kehrten nun 12 Jahre später die Täter an den Tatort zurück.
Listig wurde in der Künette die Verkabelung für eine Straßenbeleuchtung verlegt und Fundamente für 2 neue Laternen gesetzt.
Seit Februar 2022 gibt es nun auch in der Sandgasse a Straßenbeleuchtung, hier wurden nunmehr Lichtpunkt 902 und 903 versetzt, natürlich mit stromsparender LED - Technik.
Damit ist Felixdorf in jeder Straße zu 100 % mit Straßenbeleuchtung in LED - Technik ausgerüstet.
Der Impfbus kommt am 16.02.2022 bereits zum 5. Mal nach Felixdorf:
Was muss man zum Impfen mitbringen?
E-Card
Lichtbildausweis
Impfpass (soweit vorhanden und Sie eine Eintragung wünschen)
· Aufklärungs- und Dokumentationsbogen
(Download unter:
https://notrufnoe.com/wp-content/uploads/2021/06/211021-Schutzimpfung_Covid-19-Formular_mRNA-Impfstoffe.pdf.pdf)
Welcher Impfstoff kommt wo zum Einsatz?
Es werden für 1., 2. und 3. Dosis die mRNA-Impfstoffe (Pfizer/Biontech oder Moderna) verwendet. Bei der 3. Dosis unabhängig davon, welche Produkte im Rahmen der primären Impfserie verabreicht wurden, wobei nach Möglichkeit und Verfügbarkeit eine homologe Impfserie (gleicher Impfstoff bei allen Impfungen) durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche bekommen ausschließlich den Impfstoff von Pfizer/Biontech.
Sie bekommen immer einen Impfstoff, der für ihre individuelle Situation vom Nationalen Impfgremium vorgesehen und empfohlen ist.
Alle weiteren Stationen vom NÖ Impfbus können hier nachgelesen werden: https://notrufnoe.com/impfbus/
Sozialdemokratische Partei Felixdorf
Ilse Horejs, Ortsvorsitzende der SPÖ Felixdorf
Mießlgasse 30, 2603 Felixdorf
0676/306 47 78